|
|
|
Öffentliche Wahrnehmung
Tokio Hotel verwenden im Gegensatz zu anderen Bands ihres Alters
in ihrer Musik und in ihren Texten,
mehr noch aber in ihrem Äußeren und ihren Videos viele Anleihen aus der Rock-Musik.
Ihre Lieder suggerieren auf verschiedene Weise umfangreiche Lebenserfahrung.
Beides steht in Widerspruch zu ihrem jugendlichen Alter und ihrem zum Teil noch sehr kindlichen Auftreten.
Dieser Kontrast ist auf der einen Seite einer der Gründe für den kommerziellen Erfolg der Band und für die große Fangemeinde,
führt aber aufgrund des resultierenden Glaubwürdigkeitsproblems außerhalb dieser Fangemeinde überwiegend zu großer Ablehnung.
Auch wenn Tokio Hotel keine Casting-Band ist, wird sie ähnlich aufwändig produziert und vermarktet. Texte und Komposition der Lieder entstehen normalerweise überwiegend unter Mitwirkung des Produzenten-Teams – drei Lieder (darunter die Single-Auskopplungen Schrei und Rette mich) stammen sogar ausschließlich von diesem. Einzig Unendlichkeit wurde komplett von den Band-Mitgliedern selbst verfasst. Aus diesen Gründen und wegen ihres jugendlichen Alters wird von einigen Seiten die musikalische Eigenständigkeit und Innovativität sowie zum Teil auch das musikalische Können der Band-Mitglieder in Frage gestellt.
Bei den RTL Freitag Nacht News gibt es eine Comedy-Parodie namens Tokyo Motel.
Das Satiremagazin Titanic veröffentlichte im August 2006 ein Poster der Band mit der Aufschrift „Dann lieber aussterben: Vier gute Gründe gegen Kinder“; der Begleittext auf der Homepage der Zeitschrift bezeichnet die Band als „schlimmste Plage nach der Kelly Family“.
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 17 Besucher (23 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|